Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Neugotischer Aufbau (1856) nach Entwurf von Alexander Heideloff
Marienstatue aus Langenzenn (1440/50)
Volksaltar, Tabernakel, Priestersitze und Ambo wurden als Kunstschmiedearbeiten in den Jahren 1997-1998 von Michael Kastner, Metallbauermeister aus Rothenburg, gefertigt.
Holzplastiken (1873 erworben)
St. Christophorus (1480-1490)
St. Johannes der Täufer (ca. 1520)
Orgel
Rokoko-Orgel (1750-60) aus Alesheim (bei Weißenburg), 1863 erworben